Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)
1. Geltungsbereich
Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) gelten für alle Verträge zwischen David Cepeda, Lise-Meitner-Str. 10, 63457 Hanau (im Folgenden „Vermieter“) und seinen Kunden (im Folgenden „Mieter“) über die Anmietung von Fahrzeugen.
2. Vertragsabschluss
Mit der Buchung eines Fahrzeugs gibt der Mieter ein verbindliches Angebot zum Abschluss eines Mietvertrages ab. Der Vertrag kommt mit der Bestätigung durch den Vermieter zustande.
3. Mietgegenstand
Der Mieter erhält ein im Mietvertrag näher bezeichnetes Fahrzeug. Ausstattung, Zustand und Sonderwünsche werden im Mietvertrag dokumentiert.
4. Mietdauer
Die Mietdauer ergibt sich aus dem individuell abgeschlossenen Vertrag. Eine Verlängerung ist nur mit vorheriger Zustimmung des Vermieters möglich.
5. Mietpreis und Zahlungsbedingungen
Es gelten die jeweils zum Zeitpunkt des Vertragsabschlusses vereinbarten Preise. Der Mietpreis ist im Voraus zu zahlen. Der Vermieter kann eine Kaution verlangen.
6. Nutzung des Fahrzeugs
- Das Fahrzeug darf nur vom Mieter oder den im Vertrag eingetragenen Fahrern genutzt werden.
- Der Mieter verpflichtet sich, das Fahrzeug sorgsam zu behandeln und die geltenden Straßenverkehrsregeln einzuhalten.
- Fahrten zu motorsportlichen Zwecken, Rennen, Geländefahrten oder unsachgemäße Nutzung sind untersagt.
7. Haftung und Versicherung
- Das Fahrzeug ist haftpflichtversichert.
- Der Mieter haftet für Schäden, die durch unsachgemäße Nutzung, grobe Fahrlässigkeit oder Verstöße gegen den Mietvertrag entstehen.
- Eine Selbstbeteiligung kann im Vertrag festgelegt werden.
8. Rückgabe des Fahrzeugs
- Das Fahrzeug ist zum vereinbarten Zeitpunkt am vereinbarten Ort zurückzugeben.
- Bei verspäteter Rückgabe kann der Vermieter zusätzliche Mietgebühren verlangen.
- Schäden oder übermäßige Verschmutzungen gehen zu Lasten des Mieters.
9. Stornierung
Eine Stornierung durch den Mieter ist bis [X Tage] vor Mietbeginn kostenlos möglich. Danach kann eine Stornogebühr in Höhe von [X %] des Mietpreises fällig werden.
10. Widerrufsrecht für Verbraucher
Sofern der Mieter Verbraucher ist, gilt das gesetzliche Widerrufsrecht. Eine Widerrufsbelehrung wird separat zur Verfügung gestellt.
11. Haftungsbeschränkung des Vermieters
Der Vermieter haftet nur für Vorsatz und grobe Fahrlässigkeit. Für leichte Fahrlässigkeit haftet er nur bei Verletzung wesentlicher Vertragspflichten.
12. Schlussbestimmungen
- Es gilt deutsches Recht.
- Gerichtsstand ist Hanau, sofern der Mieter Kaufmann ist oder keinen allgemeinen Gerichtsstand in Deutschland hat.
- Sollten einzelne Bestimmungen unwirksam sein, bleibt der Vertrag im Übrigen wirksam.